Schlafzimmer 3 Badezimmer 2 Grundstück 847 m² Fläche 225 (138) m² Parkplatz Garage Heizung Öl-Zentralheizung Baujahr 1995

Villa im Finca-Stil Costa de la Calma

Diese schöne Villa im Finca-Stil befindet sich auf einem 847 m2 Grundstück im beliebten Costa de la Calma im Südwesten von Mallorca. Bei einer konstruierten Fläche von 225 m2 (Wohnfläche 138 m2) stehen das Wohnzimmer und ein Esszimmer mit Zugang zu einer überdachten Terrasse mit herrlichem Panoramablick, eine voll ausgestattete Küche mit Essbereich, drei Schlafzimmer und zwei Badezimmer zur Verfügung. Das Haus wurde 1995 erbaut und im Jahre 2020 umfassend renoviert. Es bietet zudem einen großen Keller zur individuellen Gestaltung und Garage, einen Garten und einen Swimming-Pool.

Weitere Merkmale:

Überdachte und freie Terrassen, Grillbereich, Garten, Garage, Swimming-Pool, Öl-Zentralheizung, Klimaanlage warm/kalt, Fliesen- und Marmorfußboden, doppelt verglaste Fenster, Einbauküche mit Essbereich, Kamin, Esszimmer, Keller, Einbauschränke, Blendläden, Stadtstrom, Stadtwasser, Abstellraum, unmöbliert.

Der begehrter Ort Costa de la Calma befindet sich im Zentrum des Südwesten´s Mallorcas nur ca. 20 Fahrminuten von der Insel-Hauptstad Palma de Mallorca und ca. 30 Fahrminuten vom internationalen Flughafen entfernt. In unmittelbarer Nähe befinden sich diverse Golfplätze wie die Golfplätze Santa Ponsa I, II und III, der Golfplatz Golf D`Andratx in Camp de Mar oder der Real Golf de Bendinat Golfplatz, diverse Strände, internationale Schulen und die Yachthäfen „Club Nautico Santa Ponsa“, der moderne Yachthafen „Port Adriano“ in El Toro oder der begehrte Yachthafen in Puerto Portals.


Alle Informationen zu den veröffentlichten Angeboten basieren auf Angaben Dritter. NEW HOME MALLORCA hat sich bei der Erstellung dieser Informationen nach besten Kräften bemüht, sicherzustellen, dass die darin enthaltenen Informationen wahr und korrekt sind, übernimmt jedoch keine Verantwortung und lehnt jede Haftung für darin enthaltene Fehler, Ungenauigkeiten oder Falschangaben ab. Die beim Verkauf einer Immobilie anfallende Maklercourtage trägt – wie in Spanien üblich – der Verkäufer. Zu Lasten des Käufers gehen die anfallenden Steuern, Notar-, Grundbuch- und Verwaltungskosten. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.